Hürdenlauf

Hürdenlauf
Hụ̈r|den|lauf 〈m. 1u; Sp.〉 Wettlauf über Hürden

* * *

Hụ̈r|den|lauf, der (Leichtathletik):
Laufwettbewerb, bei dem in bestimmten Abständen aufgestellte Hürden während des Laufes zu überspringen sind.

* * *

Hürdenlauf,
 
leichtathletische Laufdisziplin, bei der in regelmäßigen Abständen aufgestellte Hindernisse (Hürden) überlaufen werden müssen. Hürdenlaufe werden über vier Standardstrecken ausgetragen, dabei sind je zehn Hürden zu überwinden. Männer laufen über 110 und 400 m (Hürdenhöhe 106,7 und 91,4 cm), Frauen über 100 beziehungsweise 400 m (Hürdenhöhe 84 beziehungsweise 76,2 cm). Die Hürden können mit Fuß beziehungsweise Bein berührt oder umgestoßen werden. - 1968 ersetzte der 100-m-Hürdenlauf der Frauen die bis dahin gültige 80-m-Hürdenstrecke. Hürdenlauf ist auch Teil des Mehrkampfes (Siebenkampf, Zehnkampf). Leichtathletik, Übersicht

* * *

Hụ̈r|den|lauf, der (Leichtathletik): Laufwettbewerb, bei dem in bestimmten Abständen aufgestellte Hürden während des Laufes zu überspringen sind: er gewann den H. der Herren über 200 Meter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hürdenlauf — 400 Meter Hürdenlauf der Frauen Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Hürdenlauf — Hürde: Mhd. hurt »Flechtwerk (als Zaun, Tür, Brücke, Belagerungsmaschine, Falle, Scheiterhaufen)«, ahd. hurd »Flechtwerk aus Reisern oder Weiden, Hürde«, got. haúrds »Tür«, aengl. hyrd »Tür«, aisl. hurđ »Tür‹flügel›« gehören mit verwandten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hürdenlauf — barjerinis bėgimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Lengvosios atletikos rungtis – bėgimas įveikiant vieną po kito per tam tikrą atstumą sustatytus barjerus. Bėgama skirtingais takais, nuotoliai nuo 50 iki 400 m. Į olimpinių… …   Sporto terminų žodynas

  • Hürdenlauf — Hụ̈r|den|lauf (Leichtathletik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 60-Meter-Hürdenlauf — 400 Meter Hürdenlauf der Frauen Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 1.1 Technik …   Deutsch Wikipedia

  • 100-Meter-Hürdenlauf — Der 100 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Frauen. Dabei sind auf einer geraden 100 Meter Strecke zehn 84 Zentimeter hohe, in gleichen Abständen aufgestellte Hürden zu überlaufen. Sie sind so beschaffen, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • 110-Meter-Hürdenlauf — Der 110 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Männer. Dabei sind auf einer geraden 110 Meter Strecke zehn 1,067 Meter hohe, in gleichen Abständen aufgestellte Hürden zu überlaufen. Sie sind so beschaffen, dass sie… …   Deutsch Wikipedia

  • 400-m-Hürdenlauf — Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletik Disziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn… …   Deutsch Wikipedia

  • 80-Meter-Hürdenlauf — Der 80 Meter Hürdenlauf war bis 1968 die Kurzstrecken Hürdenlaufdisziplin in der Leichtathletik der Frauen. Anfang der 1970er Jahre wurde auf den 100 Meter Hürdenlauf umgestellt. In der Altersklasse der Schüler, sowie in den Seniorenklassen (bei… …   Deutsch Wikipedia

  • 400-Meter-Hürdenlauf — Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletik Disziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”